B2885(LS)20
Notes
Drohnenlinie auf der Belegstelle Rhön (RHO) 2024
Beschreibung:
Die B2885(LS) legte - als Kunstschwarm im April 2020 gebildet - gleich richtig los und in der späten Tannentracht gab es herausragende Tannenhonigerträge. Eine Behandlung dieses Volkes war noch nie notwendig. Der phoretische Milbenbefall in drei aufeinanderfolgenden Saisons lag immer unter 1%. Und auch die Nachzuchten aus 2023 zeigten bis zur behandlungsfreien Einwinterung einen sehr geringen Milbenbefall und eine ausgesprochene Dynamik und Performance in der Entwicklung.
Die ersten Kombinationen und Eindrohnbesamungen mit Varroaresistenzgenetik (SMR/VSH) erfolgten 2017 und 2018 mit der Elgon-Genetik von Dr. Ralf Höling B14Vt(RHO) und Josef Koller (EL44(KK)1dr. Eine weitere Anpaarung dann mit Drohnen der Primorski/VSH-Ligustika-Kombination von Paul Jungels in 2019.
Stefan Luff schätzt diese Linie wegen ihrer guten Buckfasteigenschaften und ihres sehr guten Honigertrags bei gleichzeitig wenigen Milben.
Cankiri97R ist schon immer - neben der Bayburt98-3R - die Standardlinie in der Wanderimkerei Stefan Luff.
Stefan Luff, Buckfastzüchter
Profile
B2885(LS)20
Origin: B (Buckfast)
Hive: 2885
Breeder:
LS
Birthday: 2020-07-01
Visibility:
OSBL:
Rating
No rating at present