B40(MM)17
Notes
Drohnenlinie auf der Belegstelle Taubensuhl (TBSL) 2019
Beschreibung:
Die B40(MM) entstammt einer „Graaff Reinet Biene“, deren Ursprung südafrikanisch ist.
Sie überzeugt mit Fruchtbarkeit und sehr vitalen Bienen, was in Spitzenerträgen
mündet. Die Bienen sind in ihrem Erscheinungsbild sehr hell
und sehr sanft. Die Volksstärke ist beeindruckend und trotz dieser gab es
keinerlei Schwarmstimmung. Die Bienen sind sehr Wabenstetig, die Brut
und der Honig sind hoch verdeckelt. Zu beobachten war, dass diese Linie
Zellen öffnet und auch ausräumt. Es handelt sich aber um keine VSH-Linie.
Die Linie besitzt ein super Hygieneverhalten, bereits nach 24 Stunden waren
95% aller Zellen ausgeräumt.
Die B40(MM) eignet sich zur Anpaarung fast aller Linien. Sie besänftigt
etwas ruppigere Linien und bremst den Schwarmtrieb auf jeden Fall ein.
Positiv ist zu erwarten, dass der Honigertrag und die Fruchtbarkeit entsprechend
verbessert werden können. Sie eignet sich allerdings meiner Beobachtungen
nicht zur Revitalisierung etwas zu soft gewordener Linien.
Profile
B40(MM)17
Origin: B (Buckfast)
Hive: 40
Breeder:
MM
Birthday: 2017-07-01
Visibility:
OSBL:
Rating
| Vitality | Vitality | Behaviour | Behaviour | Behaviour | Behaviour | Honey yield | Honey yield | Honey yield | Vitality | Honeycomb | Honeycomb | Varroa | Hygiene | |
---|
| Bees | Brood | Gentleness | Calmness | Resistance to swarming | Fertility | Early season | Summer season | Late season | Hibernation | Burr comb | Propolis | Varroa damages | Hygienic behaviour | |
---|
2019 | 6 | 5 | 6 | | 6 | 6 | 5 | 6 | | 5 | 6 | 5 | 5 | | MM |
|
Ø | 6 | 5 | 6 | | 6 | 6 | 5 | 6 | | 5 | 6 | 5 | 5 | | |